PROFESSIONELLE PV-REINIGUNG
Im Laufe der Zeit können Schmutz, Staub, Pollen, Vogelkot und andere Ablagerungen die Leistung Ihrer Solarmodule erheblich beeinträchtigen.
Diese Verunreinigungen führen zu einem verringerten Energieertrag und können langfristig sogar zu dauerhaften Schäden an der Anlage führen.
Durch eine professionelle Reinigung stellen Sie sicher, dass Ihre Photovoltaikanlage stets optimale Erträge liefert und ihre Lebensdauer verlängert wird.
Ab März bieten wir Ihnen als OQS zertifizierter Solarreinigungsbetrieb® eine fachgerechte, nachhaltige und materialschonende Reinigung Ihrer Solaranlage. Unsere Zertifizierung steht für hohe Qualitätsstandards und professionelle Arbeitsweise, sodass Sie sich auf eine effiziente und sorgfältige Reinigung verlassen können. Unser Ziel ist es, durch professionelle Reinigungslösungen die Effizienz Ihrer Photovoltaikanlage zu steigern und ihre Lebensdauer zu verlängern.
OHNE CHEMISCHE REINIGUNGSMITTEL
Wir setzen auf eine schonende und effiziente Reinigung mit Reinwasser (Osmose) und rotierenden Bürsten. Reinwasser besitzt durch seine entmineralisierte Struktur eine besonders hohe Reinigungswirkung, da es Schmutzpartikel aktiv bindet und ohne Rückstände entfernt. Diese Methode kommt ohne chemische Reinigungsmittel aus und entfernt selbst hartnäckige Verschmutzungen effektiv. Das entmineralisierte Wasser sorgt dafür, dass keine Kalkrückstände oder Streifen auf den Modulen zurückbleiben. Durch die Kombination mit rotierenden Bürsten werden auch feine Partikel gründlich entfernt, ohne die empfindlichen Glasoberflächen zu beschädigen.
Wir empfehlen eine Reinigung alle 2-4 Jahre.
Der tatsächliche Reinigungsintervall hängt jedoch stark vom Verschmutzungsgrad der Photovoltaikanlage ab, welcher durch Standortfaktoren wie landwirtschaftliche Umgebung, Straßenverkehr oder industrielle Emissionen beeinflusst werden kann. Zudem spielt die Dach- bzw. Modulneigung eine entscheidende Rolle: Flachere Module verschmutzen schneller, da Regenwasser weniger effektiv zur Selbstreinigung beiträgt, während steilere Anlagen tendenziell länger sauber bleiben.
WAS KOSTET EINE REINIGUNG?
Die Kosten für die Reinigung Ihrer Photovoltaikanlage hängen von mehreren Faktoren ab, darunter die Anzahl der Module, die Traufhöhe (Etagen) und der Verschmutzungsgrad.
Zum Beispiel für eine Anlage in Solingen mit 30 Modulen und einer Traufhöhe von bis zu 3 m (1 Etage) belaufen sich die Kosten für die Reinigung auf ca. 360 € brutto. Weitere Faktoren wie Anfahrtswege oder spezielle Verschmutzungen können zusätzliche Kosten verursachen.
Unsere aktuelle Preisliste & Anfrageformular finden Sie hier.
Für ein individuelles Angebot sowie Terminvereinbarung senden Sie uns bitte einfach das ausgefüllte Anfrageformular per Email zu. Natürlich stehen wir Ihnen auch telefonisch gerne zur Verfügung.